Eine deutsch-türkische Konzertreihe der Berliner Symphoniker und des Konservatoriums für türkische Musik Berlin.
Das zweite Konzert von insgesamt drei, findet am Sonntag, den 15. Januar 2012 ab 16.00 Uhr in der Philharmonie statt.
Das zweite Konzert von insgesamt drei, findet am Sonntag, den 15. Januar 2012 ab 16.00 Uhr in der Philharmonie statt.
Das Konzert besteht aus zwei Teilen mit jeweils 45 Minuten Spieldauer.
Im ersten Teil des Konzertes findet die Uraufführung des Stückes „der smaragdgrüne Phoenix“ vom Komponisten Ertuğrul Bayraktarkatal statt. Gespielt vom Ensemble des Konservatoriums für türkische Musik Berlin und den Berliner Symphonikern. Die Geschichte dazu wird parallel vorgetragen. Im zweiten Teil werden die Berliner Symphoniker dann das fabelhafte Stück von Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“
zu Ihrem Besten geben. Die Geschichten werden von der bekannten Sopranistin Eva Lind vorgelesen, die auch das Programm moderiert.
Im ersten Teil des Konzertes findet die Uraufführung des Stückes „der smaragdgrüne Phoenix“ vom Komponisten Ertuğrul Bayraktarkatal statt. Gespielt vom Ensemble des Konservatoriums für türkische Musik Berlin und den Berliner Symphonikern. Die Geschichte dazu wird parallel vorgetragen. Im zweiten Teil werden die Berliner Symphoniker dann das fabelhafte Stück von Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“
zu Ihrem Besten geben. Die Geschichten werden von der bekannten Sopranistin Eva Lind vorgelesen, die auch das Programm moderiert.
Ab 15.00 Uhr können sich Kinder von unserem Schminkkünstler im Foyer kostenlos schminken lassen und diverse
Musikinstrumente können ausprobiert werden.
Programm
1.Teil
16.00 Uhr
Der smaragdgrüne Phoenix (Zümrüt Anka Kuşu)
Ertuğrul Bayraktarkatal
2.Teil
17.00 Uhr
Karneval der Tiere
Camille Saint-Saëns
Dirigent
Lior Shambadal
KONZERTKARTEN:
Konservatorium für türkische Musik
Bergmannstraße 29, 10961 Berlin
Fon: 030/69 50 46 01
Fax: 030/69 50 46 03
Mo-Fr 10 –19 Uhr
Konservatorium für türkische Musik
Bergmannstraße 29, 10961 Berlin
Fon: 030/69 50 46 01
Fax: 030/69 50 46 03
Mo-Fr 10 –19 Uhr
oder
Berolina-Orchester e.V.
Berliner Symphoniker
Wangenheimstraße 37-39, D-14193 Berlin
Telefon +49 (0) 30-321 55 62
Telefax +49 (0) 30-325 53 26
Mo-Fr 10 –16 Uhr, Kartenbestellung auch per Fax
und unter kontakt@berliner-symphoniker.de