Überraschungskonzert

Eine deutsch-türkische Konzertreihe der Berliner Symphoniker und des Konservatoriums für türkische Musik Berlin.
Das letzte Konzert von insgesamt drei, findet am Sonntag, den 03. Juni 2012 ab 16.00 Uhr in der Philharmonie statt. Das Konzert besteht aus zwei Teilen mit jeweils 45 Minuten Spieldauer.
Im ersten Teil des Konzertes werden die berühmten und lustigen Geschichten von „Mullah Nasreddin“ auch bekannt unter „Nasreddin Hoca“ (orientalische Eulenspiegeleien) erzählt und musikalisch begleitet. Die Geschichten werden von dem Schauspieler und Synchronsprecher Santiago Ziesmer (deutsche SpongeBob Stimme) und der Schauspielerin Beate Kurecki vorgetragen. Den musikalischen Part übernimmt Nuri Karademirli mit dem Ensemble des Konservatoriums für türkische Musik Berlin und den Berliner Symphonikern.
Im zweiten Teil werden die Berliner Symphoniker mit Otto Waalkes zum zweiten Mal für einige sehenswerte und musikalische Überraschungen sorgen.

Ab 15.00 Uhr kann man im Foyer der Philharmonie die Ausstellung zum Thema „Mullah Nasruddin“ besichtigen.
Die selbstgezeichneten Bilder wurden speziell für dieses Konzert von den Schülern der Schule in der Köllnischen Heide angefertigt.

Programm
1.Teil // 16.00 Uhr
Mullah Nasreddîn (Orientalische Eulenspiegeleien)
Nuri Karademirli

Erzähler/in: Santiago Ziesmer und Beate Kurecki

2.Teil // 17.00 Uhr
Musikalische Überraschungen

Moderator: Otto Waalkes

Dirigent
Martin Panteleev

mit freundlicher Unterstützung der Cultur-Cooperation Int. e.V.

KONZERTKARTEN:
Konservatorium für türkische Musik
Bergmannstraße 29, 10961 Berlin
Fon: 030/69 50 46 01
Fax: 030/69 50 46 03
Mo-Fr 10 –19 Uhr

oder

Berolina-Orchester e.V.
Berliner Symphoniker
Wangenheimstraße 37-39, D-14193 Berlin
Telefon +49 (0) 30-321 55 62
Telefax +49 (0) 30-325 53 26

Mo-Fr 10 –16 Uhr, Kartenbestellung auch per Fax
und unter kontakt@berliner-symphoniker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert