Nach dem wir mit Istanbuler und Berliner Beats >> OrienTunes << Musikfestival 2011 im
Heimathafen Neukölln gerockt haben, sind wir dieses Jahr wieder mit einer Bandbreite von
jungen Berliner Künstlern am Start. Für unser Festival konnten wir Gruppen wie
Foulaa System, Yza Ya, Karma Sounds, BEM Folkdance und auch Cross over Cairo gewinnen.
Unserem Publikum bieten wir eine zweitägige musikalische Reise, die uns von der Westküste
Afrikas über Nordafrika, rüber in die Türkei und last but not least nach Europa bringt.
Das Musikfestival wird ein besonderes Erlebnis für alle Musik- und Tanzinteressierten
sein – unabhängig von Alter, Herkunft oder Hintergrund.
Bands & Artists – Info
YZA YA
Zwischen Dub-step, electro Dancehall, Hip-Hop Rock und Drum´n´bass, bieten diese vier jungen frisch in
Berlin angekommenen Musiker aus Marseille eine originelle und gewagte Mischung aus traditionellen
akustischen Melodien unterschiedlicher Kulturen, angereichert mit einer wohldosierten Prise elektronischer Beats.
Dieser sympathische multikulturelle Elektro-Reggae ist eine kleine Perle, die sich bestimmt sehr schnell in der
Berliner Music-Szene einen Namen machen wird… Absolut hörenswert!
http://www.yzaya.com/
FOULAA SYSTEM
Ein einzigartiger globaler, poppiger und lebhafter Club-Beat-Sound kombiniert mit traditionellen afrikanischen
Riffs – ein elektrifizierender Cocktail, 100 % tanzbar und gute Laune. Foulaa System ist das neue Gesicht
moderner afrikanischer Musik. In Deutschland sieht sich Foulaa System als die ersten wirklichen Vorreiter
des Musikstils Afro Pop. Eine energiegeladene Musik, die niemanden still sitzen lässt!
http://foulaasystem.de/
KARMA SOUNDS
Karma kommt aus dem türkischen und bedeutet „Mischung“. Genau dieses Wort beschreibt die neue Musikgruppe
des Konservatoriums für türkische Musik Berlin. Die Künstler kommen jeweils aus verschiedenen Musikrichtungen,
wie z.B. Klassik, Flamenco, Modern Pop und auch Volksmusik, die sie bei Karma Sounds vereinigen.
Die gefühlvollen und sehr starken Stimmen der beiden außergewöhnlichen Sängerinnen, tragen die Musik und
berühren das Publikum auf wundersame Weise.
BEM FOLK DANCE
BEM steht für eine Volkstanzgruppe der neuen Generation, die Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland
eine Basis bietet sich sozial und kulturell zu entfalten. Das Akronym BEM steht für „Birlik/Gemeinschaft
– Emek/Fleiss – Mükafat/Belohnung“.
Uns war es seit Gründung wichtig, die Besonderheit des türkischen Volkstanzes und die Bedeutung als Gruppe
für das soziale Leben der Immigranten in Deutschland zu unterstreichen.
>> Willkommen in unserer Welt.
http://www.bemfolkdance.com/bem/site/?site_lang=de
CROSS OVER CAIRO
Als Sänger moderner ägyptischer Popmusik war er in seinem Heimatland ein gefragter Musiker. Seit vielen
Jahren lebt Nasser Kilada jetzt in Berlin, wo er sich durch verschiedene Projekte und Bands in der Weltmusikszene
einen Namen machte.
Nun präsentiert Nasser Kilada in einer neuen Formation Tanzmusik aus Ägypten mit Mixed Up Band und
frischen Arrangements. >> Let’s groove à l’égyptienne!
http://www.youtube.com/watch?v=MlX8UFPYcGk
>>> AFTER SHOW PARTY
Zum Abschluß der Veranstaltung des OrienTunes Musikfestivals, geben wir dann nochmals richtig Gas.
Mit einem „SECRET DJ“ der sich keine Grenzen setzt und das Publikum zum pausenlosen Tanzen anregt, wollen wir
die Besucher und Künstler überraschen.
Auf die Plätze fertig los…
Location:
Werkstatt der Kulturen
Wissmannstrasse 32 · 12049 Berlin
U7,8, M29 Hermannplatz
http://www.werkstatt-der-kulturen.de
Beginn: 20.00 Uhr │ Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt: Fr. 7,00 / 5,00 EUR (erm.)│Sa. 12,00 / 10,00 EUR (erm.)
KONZERTKARTEN VVK
Konservatorium für türkische Musik Berlin
Bergmannstraße 29, 10961 Berlin
Fon: 030/69 50 46 01
Fax: 030/69 50 46 03
Mo-Fr: 10 – 19 Uhr
Eine Kooperationsveranstaltung des Konservatoriums für türkische Musik Berlin und der Werkstatt der Kulturen
Mit freundlicher Unterstützung der Berliner Kulturverwaltung