Salim Dündar (Istanbul) gehört zu den bekanntesten Popmusikern der Türkei.
Er hat die türkische Popkultur seit den 60er Jahren, mit seiner Hingabe zur spanischen Musik bis heute beeinflusst. Seine Musik ist
gefühlvoll und ausdrucksstark und die Texte handeln meist von der Liebe, Leidenschaft und besonderen Freundschaften. Außer seiner
powervollen aber sinnlichen Stimme, bringt er auch seine Band aus Istanbul mit.Weitere musikalische Unterstützung gibt es durch Engin Süelözgen (Gitarre) und diversen Gastmusikern wie der virtuose
Oud-Spieler Nuri Karademirli und der wunderbaren Sängerin Sunay Allemdaroglu aus Berlin.
gefühlvoll und ausdrucksstark und die Texte handeln meist von der Liebe, Leidenschaft und besonderen Freundschaften. Außer seiner
powervollen aber sinnlichen Stimme, bringt er auch seine Band aus Istanbul mit.Weitere musikalische Unterstützung gibt es durch Engin Süelözgen (Gitarre) und diversen Gastmusikern wie der virtuose
Oud-Spieler Nuri Karademirli und der wunderbaren Sängerin Sunay Allemdaroglu aus Berlin.
—
Konzert „Salim Dündar“
Passionskirche │ Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin
Beginn: 20.00 Uhr │ Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt: 20,00 EUR / 17,00 EUR (erm.)
KONZERTKARTEN
Konservatorium für türkische Musik Berlin
Bergmannstraße 29, 10961 Berlin
Fon: 030/69 50 46 01
Fax: 030/69 50 46 03
Mo-Fr: 10 – 19 Uhr
Konservatorium für türkische Musik Berlin
Bergmannstraße 29, 10961 Berlin
Fon: 030/69 50 46 01
Fax: 030/69 50 46 03
Mo-Fr: 10 – 19 Uhr
Das „Salim Dündar“ Konzert wird durch folgende Partner unterstützt: