Saitenwege – Seminare & Konzert

Seminare und Konzert mit dem musikalischen Fokus
auf türkische Lauten- und verwandte Saiteninstrumente

Saitenwege (die Geschichte der Laute) ist ein musikalisches und soziokulturelles Projekt für junge Menschen unterschiedlicher Herkunft in Berlin.

Das Konservatorium für türkische Musik Berlin wird sich zur Aufgabe nehmen über die Lauteninstrumente, mit Seminaren und musikalischen Events in Berlin, nachhaltig zu informieren.

Musikalische Workshops

WORKSHOP #1

Gitarren-Workshop│15. & 16.11.2014│11.00 – 18.00 Uhr
> Ausdrucksmöglichkeiten auf der Gitarre
> Europäische Harmonik
> Türkische Kunstmusik
> Nordindische Klassische Musik

Dozent: Hub Hildenbrand

WORKSHOP #2

Baglama-Workshop│22. & 23.11.2014│11.00 – 18.00 Uhr
> Geschichte der Baglama (Langhalslaute)
> Rhythmus und Tonleiter
> Improvisationen
> Einstieg in die „Selpe“ Technik

Dozent: Haydar Kutluer

WORKSHOP #3

Bouzouki-Workshop│06. & 07.12.2014│11.00 – 18.00 Uhr
> Einführung und Historie
> Spielweise der Bouzouki
> Taximis in Musikstücken
> Musizieren in der Gruppe

Dozent: Elefterios Stampouloglou


 Die Workshops werden vom Berliner Senat – Kultuverwaltung gefördert und sind kostenlos!

Vorraussetzung
> Musikalische Vorkenntnisse erforderlich
> Instrument wünschenswert
> Alle Workshops sind kostenfrei!
> Jedes Seminar ist auf max. 15 Personen begrenzt!

Adresse
Konservatorium für Türkische Musik Berlin
Bergmannstraße 29
10961 Berlin

AnmeldungZur Registrierung bitte eine Email an info@btmk.de mit dem entsprechenden Workshop-Titel und Datum senden!
Konservatorium für türkische Musik Berlin
Bergmannstraße 29, 10961 Berlin
Fon: 030/69 50 46 01
Fax: 030/69 50 46 03
Mo-Fr: 10 – 19 Uhr